Deutscher Schachlehrer: ...

Schulschachstiftung e.V.

Dienstag, 14. November 2017

Deutscher Schachlehrer: Ulrike Stark, Ursula Lembach und Uwe Kollwitz u

Bericht von Jörg Schulz:
DeutscheSchachlehrer.docx
Wenn wir lauter solche AG-Leiter in Deutschland hätte, wäre Fußball die Sportart Nummer 2.
Fleißig, zuverlässig, ein Herz wie ein Bergwerk und ein Liebhaber des Spiels der Könige, das ist Uwe Kollwitz.
Hier sind einige Gründe für seine Ehrung: Er
• trainiert seit über 13 Jahren die Schülerinnen und Schüler seiner Schule im Schach in den Klassen 1 bis 4
• hat seine Schule zu einer Deutschen Schachschule weiterentwickelt und die Auszeichnung bereits zweimal erhalten
• nimmt regelmäßig mit seiner Schule an regionalen und überregionale Schachturniere teil und wurde 2016 mit seiner Schule Deutscher Meister
• organisiert die Schulschachturniere des Landkreises und der Schule und engagiert sich in der Landesschachjugend, mittlerweile als Schulschachreferent
• und die Schulmannschaften an den Deutschen Meisterschaften für Grundschulen teilgenommen haben

Deutscher Schachlehrer des Jahres
Frauen an die Macht, heißt die Devise, in diesem Jahr hatten 2 Damen die Nase vorne. Beim Kongress in Trier wurde
Ulrike Stark geehrt, eine sehr gute Wahl. Gründe gibt es viele, u.a.
• trainiert seit fast 10 Jahren momentan über 100 Schülerinnen und Schüler ihrer Schule in den Klassen 1 bis 4
• hat ihre Schule zu einer Deutschen Schachschule gemacht und mit dem Kollegium Schach als Fach eingeführt, so dass die Schüler ab Klasse 1 eine Stunde Schach auf ihrem Stundenplan haben
• nimmt regelmäßig mit ihren Schülern an Meisterschaften teil und konnte viele Stadt- und Landesmeistertitel erringen
• gestaltet in der Schule selbst mehrere Turniere wie das Nikolausturnier oder das Familienschachturnier mit über 100 Teilnehmern
• besucht seit Jahren selbst regelmäßig Fortbildungen und hat das Schulschach- und Kinderschachpatent an ihre Schule geholt und das gesamte Kollegium fortbilden lassen
• hat einen schuleigenen Lehrplan für Schach entwickelt und die Kooperation mit dem Schachverein vor Ort ausgebaut
• die Schüler haben in der Bewerbung geschrieben, dass die Kollegin die Auszeichnung verdient,
„weil sie spannende Aufgaben mit uns macht, weil sie ganz oft zu den Turnieren mitkommt und weil sie sehr lustig ist.“

Sie hat mit viel Herzblut sehr viele Kinder für das Spiel der Königinnen und Könige begeistert, hierfür meine Gratulation.
Geschrieben von Walter Rädler um 17:38

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter



Anmeldung Newsletter






Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.



Suche

Die nächsten Termine

25.05 - 26.05 - Schulschachpatentkurs Meck-Pomm
25.05 - 27.05 - SSSP Rostock
16.06 - 17.06 - Schulschachpatentkurs Nürnberg
16.06 - 17.06 - Schulschachpatentkurs München
29.06 - 30.06 - Schulschachpatentkurs Oberfranken - Bayern
27.08 - 29.08 - Europäisches Schachlehrerzertikikat Dillingen Bayern
13.10 - 14.10 - Schulschachpatent Augsburg
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login